top of page
G-Punkt _ Paddelgrip.heic

WHITE WATER FOR WOMEN
LEVEL 3-4

Let's celebrate the river...

Für alle Kajakfahrerinnen, welche gerne mal unter sich in die Flusswelt eintauchen möchten. 

4 Tage im magischen Saanen Land, feilen wir gemeinsam an unseren Wildwasser Skills, tauschen uns am Lagerfeuer aus und geniessen das Element Wasser & Mutter Natur mit all unseren Sinnen. Im Zentrum stehen selbständiges Fahren, effiziente und elegante Techniken und ganz viel Leichtigkeit im Tanz mit der Strömung. 

 

Mir selbst wird immer bewusster, wie wichtig es ist, bestimmte Dinge in einer Umgebung zu erlernen, die nur für uns reserviert ist. In den unterschiedlichsten Kulturen schlossen sich über Jahrhunderte hinweg Frauen in Gemeinschaften zusammen. Aus gutem Grund. Das macht stark!

…und glücklich. 

 

Dieser Kurs wird von Franzi und Vicky (einer Wasserfreundin und Paddlerin aus Italien) gestaltet. 

 

Peace & Riversmiles 

Anker 1

ECKDATEN ZUM CAMP

Kosten

CHF 600.-

Im Preis inklusive ist die Schulung auf dem Wasser. Anreise, Unterkunft, Verpflegung und Ausrüstung sind exklusive

Ort

Saanenland

Daten

06.-09.Juni 2024

4 Tage

CAMP INFOS

KURSLEVEL

LEVEL 3-4

 

Der Kurs findet auf den WW III-IV Abschnitten der Saane statt. Wir wählen je nach Gruppe und Wasserstand die Abschnitte und passen gegebenen Falls die Schwierigkeiten an.

VORAUSSETZUNG

Das Camp setzt voraus, dass du dich auf WW III+ wohlfühlst.

Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, musst du:

  • ...fit sein

  • ...schwimmen können in Strömung

  • ...selbständig paddeln auf WW III

  • ...Neues lernen wollen

Skills, welche du in WW III+ schon anwenden können solltest:​

  • Eigenständiges erkennen von Kehrwasser- und Strömungsformen

  • Kehrwasser ein- und ausfahren

  • Traversen und Diagonalen fahren

  • Klares Kommunizieren über Handzeichen

  • Wurfsack werfen und annehmen

  • In der Strömung schwimmen

  • Eine Eskimorolle in der Strömung ausführen 

Idealerweise hast du bereits einen Rettungskurs besucht.

KURSINHALT

IM FLUSS

  • Scouting

  • Linienwahl

  • Absichern im Team

  • Strukturiertes Wildwasserfahren

  • Dynamiken des Flusses nutzen

  • Taktik und Plan B

  • Paddeltechnik und Effizienz 

  • Paddelschlagwahl und Styles

  • Dynamisches Bootfahren

  • Aktives und Passives Paddeln

​​

  • Tanz mit der Strömung.

  • Bewegungsabläufe visualisieren.

​​​

  • Coaching und individuelle Themen 

 

AN LAND

  • Tripvorbereitung

  • Safety und Rescue

  • Kommunikation

  • Scouting 

  • Strömungslehre

Unsere Camps haben vordefinierte Themen, welche je nach Fluss und Gruppe abweichen können. Wir wollen auf das Individuum eingehen und dich dort abholen wo du gerade stehst.

Saane-Berner-Oberland_edited.jpg
IMG_7482.jpeg

MITBRINGEN

In ein Level 3-4 Camp  musst du deine gesamte Wildwasserausrüstung mitbringen.

  • Helm

  • Schwimmweste

  • Neopren & Paddeljacke 

  • Fleece Shirt 

  • Wasserschuhe​

  • Wurfsack

  • Rettungsmesser

  • Wildwasserkajak mit Auftriebskörper

  • WWPaddel

  • Spritzdecke

Sollte dir etwas zur Teilnahme an unserem Camp fehlen, kannst du dies gerne bei uns mieten.

Auch der Kanushop in unserer Nähe hat ein tolles Angebot.

www.kanuladen.ch

ANREISE

Anreise an die Saane ist mit dem Auto über das Berner Oberland oder über Bulle möglich. Mit ÖV auch via Zweisimmen, Abholung am Bhf. nach Absprache.

 

Die Anreise ist durch den Kursgast selber zu organisieren.

 

Daten von anderen Kursgästen werden nach Rücksprache weiter gegeben um Fahrgemeinschaften zu bilden.

Treffpunkt Infos folgen per Mail.

 

TREFFPUNKT

ÜBERNACHTUNG

Übernachtungsinfos folgen per Mail..

Wir schlafen draussen in der Natur in Zelten oder unter dem Tarp.

Tipi.jpg

VERPFLEGUNG

Die Verpflegung ist im Preis nicht inklusive, jeder Gast ist für seine Verpflegung selber verantwortlich.

Meist wird am Abend zusammen auf dem Feuer gekocht.

JETZT BUCHEN

bottom of page