
RETTUNGSKURS 2.0
Das Kajak steht als Rettungselement im Zentrum..
In diesem Kurs erlernst du verschiedene Techniken, mit denen du dein Kajak zur Rettung und Bergung einsetzen kannst.
Viele praktische Beispielen helfen dir, das Erlernte umzusetzen, um im Ernstfall bereit zu sein und bestenfalls das Leben deiner Kameraden retten zu können.
Neben der Repetition von den grundelegenden Rettungstechniken lernst du, wie man
Kajakfahrer aufdrehen kann, Schwimmer begleitet, Transportmöglichkeiten zur oder nach der Bergung baut und viele weitere praktische Rettungsmöglichkeiten welche auf dich zukommen können.
Lerne durch unsere zertifizierten Rettungsexperten im vorhergesehenen Umfeld das Unvorhergesehene zu meistern!
ECKDATEN ZUM KURS
Kosten
CHF 150.-
Im Preis inklusive ist die Schulung auf dem Wasser und die benötigte Ausrüstung. Anreise, Unterkunft und Verpflegung sind exklusive.
Kursort
SIMMENTAL
Simme
Zeit
10:00-16:00 Uhr
Tageskurs
KURSDATEN
Beginnt: 3. Aug.
150 Schweizer FrankenVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
KURSLEVEL
LEVEL 2-3
Der Kurs findet in der Simme und an deren Uferzone statt (WW II+).
Kajakfahrer der Levels 2-3 und höher können teilnehmen.
Der Kurs ist eine Spezialisierung in Rettung im und am Fluss. Der Fokus liegt auf Rettungstechniken und Organisation.
Das Paddellevel jedes Teilnehmenden ist sekundär.
VORAUSSETZUNG
Es wird vorausgesetzt, dass du dich im und am Fluss bewegen willst.
Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, musst du:
-
...fit sein
-
...in der Strömung schwimmen können
-
...dich in WW II-III wohlfühlen
-
...eine Rolle mit deinem Kajak ausführen können
-
...Neues lernen wollen
Es ist ausserdem von Vorteil, wenn du den Rettungskurs 1.0 besucht hast.









KURSINHALT
Am Ufer
-
Struktur einer Rettung aus dem Kajak
-
Positionierung
-
Gefahren und Risiken
-
Effizienz
-
Aufgaben und Rollen
Im Fluss
-
Rettung eines Kajakfahrers im Kajak
-
Kajakfahrer aufdrehen und T-Rescue
-
Kajaks im Fluss leeren und Wiedereinstiegen
-
Bewusstlose retten
-
Einsatz und Handling von Cowtail
-
Schwimmer retten mit deinem Kajak
-
Positionierung und Gefahren
-
Panische Schwimmer retten
-
Wurfsack aus dem Kajak werfen
-
Bergung von Material und Ausrüstung
-
Transporte im Fluss
-
Rettungsfloss
-
Selbstrettung
-
Rolle in Rettung
-
Kommunikation
MITBRINGEN
Bitte bring folgende, intakte Ausrüstung mit:
-
Helm
-
Wildwasser-Schwimmweste
-
Neopren Longjohn & Trockenjacke oder Trockenanzug
-
Warme Fleece-Unterbekleidung
-
gute Wasserschuhe
-
Wurfsack
-
Rettungsmesser
-
Kajak mit Auftriebskörper und Paddel.
Falls Dir etwas fehlen sollte, stellen wir Dir dies auf Anfrage gerne zur Verfügung.