top of page
Oetz_Kajakcrew.jpg

ÖTZTAL CAMP
LEVEL 3-4

Das Ötztal in den Tiroler Alpen...

Die Täler rund um die Ötztaler Ache bieten uns jede Menge spassiges Wildwasser bis spät in den Herbst.

Im 65km langen Alpental schiesst das Gletscherwasser durch gewaltige Schluchten und bietet uns genau was wir suchen... Apfelstrudel!

Österreich hat ein wahnsinniges Potenzial an Wildbächen und in Tirol finden wir auch noch Ende September Wellen, Walzen und "hammer" Spielplätze.

Anker 1

Kosten

Kosten

CHF 1050.-
 

6 Tage

Im Preis inklusive ist die Schulung auf dem Wasser. Anreise, Unterkunft, Verpflegung und Ausrüstung sind exklusive

Ort

Ötztal

Daten

22.-27. September 2025

6 Tage

CAMP INFOS

KURSLEVEL

LEVEL 3-4

 

In diesem Camp befahren wir auf den Achen verschiedenen Abschnitten der Schwierigkeiten WW III-IV mit diversen WW IV Stellen. Schwere Stellen werden besichtigt und Linien besprochen. Die Camps sind aufbauend strukturiert, Abschnitte werden der Gruppe angepasst.

VORAUSSETZUNG

Das Camp setzt voraus, dass du dich auf WW III-IV wohlfühlst.

Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, musst du:

  • ...fit sein

  • ...schwimmen können in Strömung

  • ...selbständig paddeln auf WW III-IV

  • ...Neues lernen wollen

Skills, welche du in WW III-IV schon anwenden können solltest:​

  • Eigenständiges erkennen von Kehrwasser- und Strömungsformen

  • Kehrwasser ein- und ausfahren

  • Traversen und Diagonalen fahren

  • Klares Kommunizieren über Handzeichen

  • Wurfsack werfen und annehmen

  • In der Strömung schwimmen

  • Eine Eskimorolle in der Strömung ausführen 

Idealerweise hast du bereits einen Rettungskurs besucht.

KURSINHALT

IM FLUSS

  • Strömung nutzen und dynamisches Kajakfahren 

  • Surfen von Wellen, kleinen Walzen und Polstern

  • Boofen und über Hindernisse hinweggleiten

  • Mit dem Fluss unterwegs sein

  • Paddeltechnik und Effizienz 

  • Paddelschlagwahl und Styles

  • Taktik im Wildwasser

  • Scouting und Linienwahl

  • Boat scouting

  • Eigenständiges Paddeln

  • Boot kanten und Leans

  • Boofen​​

  • Kommunikation und Safety in der Gruppe

  • Absichern

  • Risikomanagement und Gruppenstruktur

  • Coaching und individuelle Themen

 

 

AN LAND

  • Tripvorbereitung

  • Safety und Rescue

  • Kommunikation und Struktur im Team

  • Scouting, Taktik und Lininenwahl

  • Struktur diverser Skills

  • Fitting und Bootstuning

Unsere Camps haben vordefinierte Themen, welche je nach Fluss und Gruppe abweichen können. Wir wollen auf das Individuum eingehen und dich dort abholen, wo du gerade stehst.

In unseren Kursen und Camps setzen wir auf bestes Material für den richtigen Lernerfolg! - LosLeones.ch
Materialcheck für unsere beliebten Camps! - LosLeones.ch

MITBRINGEN

In ein Level 3-4 Camp  musst du deine gesamte Wildwasserausrüstung mitbringen.

  • Helm

  • Schwimmweste

  • Neopren & Paddeljacke 

  • Fleece Shirt 

  • Wasserschuhe​

  • Wurfsack

  • Rettungsmesser

  • Wildwasserkajak mit Auftriebskörper

  • Wildwasserpaddel

  • Spritzdecke

Sollte dir etwas zur Teilnahme an unserem Camp fehlen, kannst du dies gerne bei uns mieten.

Mieten

Auch der Kanushop in unserer Nähe hat ein tolles Angebot.

www.kanuladen.ch

Campingausrüstung

  • Zelt, Schlafsack und Isomatte

  • Essgeschirr und Tasse

  • Warme Kleidung, Regenschutz und feste Schuhe

ANREISE

Alle Kursteilnehmenden sind für ihre Anreise selbst verantwortlich. Diese ist mit dem Auto oder Zug möglich.  Die Reisekosten sind nicht im Kurspreis inklusive. 

 

TREFFPUNKT

ÜBERNACHTUNG

Wir organisiern eine Hütte für das Camp, welche wir je nach Anzahl Teilnehmende buchen.

 

Die Mietkosten für die Hütte werden durch Anzahl Teilnehmende aufgeteilt.

Wir rechnen hier mit zirka 30 - 40 Euro pro Person.

Übernachtungskosten sind nicht inklusive im Kurspreis.

Unser Küchenzelt begleitet uns in jedem Camp! LosLeones.ch

VERPFLEGUNG

Die Verpflegung ist im Preis nicht inklusive, es wird vor Ort eine Barkasse eingerichtet.

Meist wird am Abend zusammen auf dem Feuer gekocht oder wir besuchen ein Restaurant.

Jeder Teilnehmer ist selber verantwortlich für Frühstück und Mittagessen.

KÜCHE

Los Leones stellt eine Küche zur Verfügung. 

 

 

JETZT BUCHEN

bottom of page