DORA BALTEA CAMP
LEVEL 4
Am Fusse des Mont Blancs...
Das Gletscherwasser des Mont Blancs im Val d'Aosta kreiert uns im Frühsommer einen Spielplatz der Extraklasse. Kajaksport-Begeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten.
Morgens können wir uns auf den oberen Abschnitten von Pré-Saint-Didier bis Morgex austoben, wenn das Schmelzwasser des gewaltigen Gletschers uns schnelles und wuchtiges Wildwasser im Bereich WW IV & IV-V serviert.
Später am Nachmittag schiesst die Dora Baltea dann durch die gewaltigen Schluchten bei Avise. Eine Schlucht der anderen Art in einer unglaubliche Kulisse mit sehr qualitativem Wildwasser-Fun.
Bella Italia!
ECKDATEN ZUM CAMP
Kosten
CHF 600.-
Im Preis inklusive ist die Schulung auf dem Wasser. Anreise, Unterkunft, Verpflegung und Ausrüstung sind exklusive.
Ort
VAL D'AOSTA
Daten
30.Mai-02.Juni 2024
4 Tage
CAMP INFOS
KURSLEVEL
LEVEL 4
Im Dora Camp Level 4 befahren wir diverse Flüsse und Abschnitte in der Schwierigkeiten WW IV (+).
Je nach Wasserstand und Gruppe wählen wir diese für unsere Tagesetappen.
Wir paddeln auf:
-
Dora Baltea WW III-IV-V
-
Grand Eyvia WW IV-V
Wir sind meist in Wildwasser IV unterwegs.
VORAUSSETZUNG
In diesem Camp wird vorausgesetzt, dass du dich auf WW IV wohlfühlst.
Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, musst du:
-
...fit sein
-
...schwimmen können in Strömung
-
...selbständig Paddeln auf WW IV
-
...Neues lernen wollen
Skills welche du in WW IV schon anwenden können solltest:
-
Eigenständiges Erkennen von Kehrwasser- und Strömungsformen
-
Kehrwasser ein- und ausfahren
-
Traversen und Diagonalen fahren
-
Boof-Ansätze
-
Klares Kommunizieren über Handzeichen
-
Strukturiertes Bootfahren (Eddy hopping)
-
Wurfsack werfen und annehmen
-
In der Strömung schwimmen
-
Eine Eskimorolle in der Strömung ausführen
Du hast einen Rettungskurs besucht!
KURSINHALT IM CAMP
IM FLUSS
-
Scouting
-
Linienwahl
-
Absichern im Team
-
Strukturiertes Wildwasserfahren
-
Dynamiken des Flusses nutzen
-
Taktik und Plan B
-
Paddelschlagwahl und Styles
-
Dynamisches Bootfahren
-
Aktives und Passives Paddeln
BOOFEN
-
Struktur
-
Timing
-
Varianten
-
Bewegungsabläufe visualisieren.
-
Coaching und individuelle Themen
AN LAND
-
Flusswahl
-
Visualisierung und Analyse
Unsere Camps haben vordefinierte Themen, welche je nach Fluss und Gruppe abweichen können. Wir wollen auf das Individuum eingehen und dich dort abholen wo du gerade stehst.
MITBRINGEN
In ein Level 4 Camp musst du deine gesamte Wildwasserausrüstung mitbringen.
-
Helm
-
Schwimmweste
-
Neopren (lang) & Paddeljacke oder Trockenanzug
-
Fleece Shirt
-
Wasserschuhe
-
Wurfsack
-
Rettungsmesser
-
Wildwasserkajak mit Auftriebskörper
-
Wildwasserpaddel
-
Spritzdecke
Falls dir etwas fehlt für dein Campbesuch kannst du dies bei uns mieten.
Mieten
Auch der Kanushop in unserer Nähe hat ein tolles Angebot.
Campingausrüstung
-
Zelt, Schlafsack und Isomatte
-
Essgeschirr und Tasse
-
Warme Kleidung, Regenschutz und feste Schuhe
ANREISE
Alle Kursteilnehmenden sind für ihre Anreise selbst verantwortlich. Die Reisekosten sind nicht inklusive.
Am einfachsten reist du per Auto an. Wir geben die Kontakte der anderen Teilnehmer weiter, um Fahrgemeinschaften zu bilden, wenn dies gewünscht wird.
TREFFPUNKT
10:00 Uhr
30.Mai 2024
ÜBERNACHTUNG
Wir übernachten auf dem Camping in Arvier.
Jeder Camp-Gast ist für seine Reservation selbst verantwortlich.
Der Camping ist sehr zentral und liegt in der Mitte der interessanten Wildwasser-Strecken.
Camping Arvier
VERPFLEGUNG
Die Verpflegung ist im Preis nicht inklusive, es wird vor Ort eine Barkasse eingerichtet.
Meist wird am Abend zusammen auf dem Feuer gekocht oder wir besuchen ein Restaurant.
Jeder Teilnehmer ist selber verantwortlich für sein Frühstück und Mittagessen.
KÜCHE
Los Leones stellt eine Küche zur Verfügung.
Unsere Gruppen sind meist sehr kreativ mit Menus.
Wir haben eine gute Feuerküche vor Ort und auch eine einfache Gasküche für den schnellen Kaffee.